Abnehmen mit Hypnose - die wahren Kosten
Aktualisiert: 9. Aug. 2022
Warum die mentale Veränderung nur der 1. Schritt ist!
Viele Menschen haben bemerkt, dass sie immer mehr an Gewicht zunehmen, egal, was sie tun. Viele von ihnen entscheiden sich, auf ihre Ernährung achten, Sport treiben und aufhören, sieben Tage in der Woche zu essen. Egal welche Bezeichnungen diese Dinge auch tragen - wie HIIT Training, Cardio und Kraftausdauer, Fasten, 16:8 Fasten, Ketogene Diät, Low Carb - wie auch immer. Das Problem ist, dass die Gewichtsabnahme trotz solch ernstgemeinter Bemühungen und auch Ausdauer nicht einsetzt.
Das ist sehr wahrscheinlich, weil sie nicht wissen, wie es richtig gemacht wird. Mit Hypnose oder mentale Veränderungen zu Gewichtsabnahme ist eine Option, um Ihre Ernährungsstrategie in die richtige Richtung zu lenken. Doch wie sind die Kosten und warum ist dies für einen langfristigen Erfolg nur der erste Schritt.
Inhaltsangabe für diesen Artikel:
1. Was ist Hypnose?
2. Wie funktioniert die Hypnose bei der Gewichtsabnahme?
3. Vor- und Nachteile von einer Hypnose beim Abnehmen
4. Warum ist Hypnose für die Gewichtsabnahme ein wirkungsvolles Mittel
5. Hypnose ist zu einer echten Option für viele Menschen geworden
6. Sind Hypnose-Gewichtsabnahmen-Sitzungen aufwendig?
7. Was kostet eine Hypnose-Gewichtsabnahme eigentlich?
Was ist Hypnose
Bei Wikipedia finden wir über Hypnose folgende erste Erklärung:
Hypnose (abgeleitet von altgriechisch ὕπνος hýpnos, deutsch ‚Schlaf‘) ist ein „Zustand künstlich erzeugten partiellen Schlafs in Verbindung mit einem veränderten Bewusstseinszustand.“
Als Hypnose werden bezeichnet:
das Verfahren zum Erreichen einer hypnotischen Trance (diese Form der Trance ist gekennzeichnet durch einen tief entspannten Wachzustand, dessen Besonderheit eine extrem eingeschränkte und auf wenige Inhalte ausgerichtete Aufmerksamkeit ist.)[2] Man spricht auch von „hypnotischer Induktion“ oder „Hypnose im engeren Sinne“.
der Zustand der hypnotischen Trance.
Die medizinische Hypnose wird auch als Hypnosedierung bzw. Hypnosedation bezeichnet.
Klingt kompliziert und verwirrend und ist es auch, wenn wir diesen Eintrag folgen würden.
Dabei erleben wir alle über den Tag verteilte hypnotische Zustände. Egal ob wir ein Buch lesen, im Kino einen Film erleben oder gerade tief in unserer Arbeit stecken, weil es gerade so gut läuft! Jeder von uns benutzt auf eine oder auf die andere Art und Weise die Selbsthypnose, leider die meisten von uns nur im negativen Sinne. Hier mal einige Beispiele aus der Praxis:
"Ich bin eine kleine dicke Mama" - Abnehmen mit Hypnose
"Ich habe einen großen hässlichen Kopf, keine Frau kann mich lieben!" - Selbstwert
"Abnehmen klappt bei mir sowieso nicht!"
"Ich brauche Stress, um erfolgreich zu sein!" - Burn Out
"Ich kann auf meinem Rotwein am Abend nicht verzichten!" - Abnehmen
Diese negativen Glaubenssätze sind extrem effektiv und sollten immer in einer Hypnosetherapie neutralisiert oder besser noch, ins positive transformiert werden. Für was Hypnose alles eingesetzt werden darf, ist auf folgender Grafik gut zu erkennen.

Das was die meisten von uns schon einmal erlebt haben, ist die Show oder Bühnenhypnose. Was sehr beeindruckend sein kann, zeigt dies aber nicht einmal im Ansatz eine reale Hypnosetherapie wieder. Unsere Klienten müssen aktiv und bewusst mit dem Hypnosetherapeuten zusammenarbeiten.
Weiter ist den meisten von uns bekannt, dass mit Hypnose es viel leichter ist, mit dem Rauchen aufzuhören oder Abzunehmen. Zum letzten Punkt kommen wir jetzt.
Wie funktioniert die Hypnose bei der Gewichtsabnahme?
Es sollte uns bewusst sein, dass Hypnose bei Emotionen, Glaubenssätze, interne Dialoge und Gefühlen seine Stärken hat. Hier kann auf verschiedenen Wegen Blockaden beseitigt und neue Betrachtungsweisen mit Hilfe des Klienten hinzugefügt werden. Also alles was mit diesen Punkten zu einer Gewichtszunahme oder Gewichtsabnahme geführt hat, genau da kann eine Hypnotherapie ansetzen.
Doch warum haben wir eigentlich Hunger? Wir haben drei grundsätzliche Ansätze dafür:
unser Körper benötigt Energie, welche über die Nahrungsaufnahme bereitgestellt wird
unser Körper benötigt essentielle Vitalstoffe, wie Mineralien, Vitamine, Fette oder Aminosäuren. Er kann diese Defizite zwar erkennen, doch nur über ein "Hungergefühl" an uns weiterleiten. Wenn wir nun nicht gerade im Stress sind, sondern vielleicht im Urlaub, dann haben wir die Möglichkeiten für eine ausgewogene Ernährung, die sogar Spaß macht.
Wir essen, weil wir Stress haben. Wir erkennen dieses Fehlverhalten, weil unser Sättigungsgefühl überhaupt oder viel zu spät von uns wahrgenommen wird.
Eine schnelle und nicht tiefgründige Hypnosetherapie kann genau den 3. Punkt auflösen. Doch dies führt sehr oft zu einem Jojo Effekt. Warum? Weil es eben oft nicht ausreicht, nur weniger zu essen, um schlank zu werden. Zwei Fragen führen oft leichter zum Ziel.
Warum tue ich das?
Wer bin ich und wie verhalte ich mich mit diesem Selbstbildnis?
Vielleicht sagt ja ein Bild mehr als Worte.

Sehr oft kommen unsere Abnehm-Klientinnen nur mit dem einem Ziel, ich will etwas loswerden. Weniger Gewicht auf der Waage habe, einfach schlanker sein. Sie sind auf das Resultat fixiert. All die verschiedenen Diäten - wie Low Carb, Intermittierendes Fasten, High Carb, Brigitte Diät, Weight Watchers und und und haben offensichtlich nur kurzfristig geholfen. Nach einer kurzen Zeit kam das alte Gewicht und oft sogar noch mehr wieder zurück. Diese Methode der Fixierung auf das Gewichtsziel kann also nicht effektiv sein.
Die Frage ist hier, wer bin ich? Wenn ich mich als eine kleine dicke Mama sehe, dann habe ich am Abend, wenn die Kinder im Bett sind, wenn ich endlich etwas Ruhe, auch das Recht ein Glas Nutella leer zu essen. Warum, weil dies eben eine dicke Mama so macht. Unsere Identität bestimmt unser langfristiges Handeln, unser Verstand nur die kurzfristigen Ziele.
Hypnose sollte um wirklich erfolgreich beim Abnehmen zu sein, in die Tiefe gehen und dort das eigene Selbstbild zu optimieren. Beispiele?
"Ich bin in eine kleine dicke Mama" in "Ich bin eine kleine fitte Mama!"
"Abnehmen klappt bei mir sowieso nicht!" in "Ich halte mit Leichtigkeit mein Gewicht, weil ich es mir wert bin!"
"Ich brauche Stress, um erfolgreich zu sein!" in "In meiner Ruhe liegt meine Kraft und mein Erfolg!"
Wenn Du es also schaffst, von einer Resultats orientierte Gewohnheits-Veränderung in eine identitätsorientierte Gewohnheits-Veränderung zu wechseln, wirst Du langfristig Dein Wunschgewicht immer halten und behalten können, weil dieses Gewicht ein Bestandteil Deiner neuen Identität ist.
Genau hier kannst Du mit Hypnose sehr viel erreichen, wenn Du dafür auch bereit bist. Vergesse nicht, es geht darum Dein nicht ganz so positives Selbstbildnis in etwas zu verwandeln, was Du wirklich sein möchtest. Hier noch ein kleines Beispiel:
Wenn Du Dir vornimmst, einen Halbmarathon zu laufen, wirst Du mit dem wöchentlichen Training anfangen und dann vielleicht nach 6 oder 12 Monaten Dein Ziel erreichen, Deinen Halbmarathon. Doch was dann? Du hattest nur dieses eine Ziel. Viele hören dann mit dem Laufen einfach auf. Schade, weil es doch viele gesunde Aspekte hat, eine schlanke Figur ist nur einer davon.
Willst Du aber ein Läufer werden, dann veränderst Du Dein inneres Selbstbildnis von Dir. Egal ob Du später den Halbmarathon läufst oder nicht, als Läufer wirst Du regelmäßig mehrmals in der Woche trainieren. Nebenbei wirst Du schlanker, fitter, straffer und gesünder, doch dies sind nur die "Neben"-Resultate Deiner Transformation in eine neue Identität.
Wer also ein langfristiges Ziel hat, sollte immer seine Identität dazu optimieren.
Ein guter Freund von mir, ist seit Ewigkeiten Musiker und Künstler. Durch Corona und den ganzen Sicherheitsmaßnahmen der Politiker, musste er sich einen Job suchen. Als Hausmeister in einer Firma zu 60 Prozent. Jeden Tag steht er nun um 4 Uhr auf und fährt um 5 Uhr in die Firma. Eine knappe Stunde benötigt er dafür. Was macht er auf diesen Hinweg? Er übt Trompete und zwar jeden Tag, weil er Musiker ist und nicht Hausmeister!
Also - wer bist Du und wer willst Du sein?!
Vor- und Nachteile von einer Hypnose beim Abnehmen
Um die Vor- und Nachteile der Hypnose beim Abnehmen aufzuzeigen, macht es Sinn, schnell noch über die wichtigsten Hypnosearten zu sprechen.
die Ursachenbasierte Methode
Gibt es eine Ursache für das Problem, dann kann dieses Problem oft in nur einer Sitzung, gefunden und neutralisiert werden. Dafür geht es sehr oft in die eigene Kindheit zurück oder manchmal auch in ein anderes Leben. Sobald die Ursache gefunden wurde, ist es wichtig diese zu neutralisieren. So eine Sitzung kann z